Heiraten und dann kann es losgehen

Heiraten mit einem Hauch von Abenteuer

ergoBotschafter-Hochzeit-Hände

In ihrem zweiten Bericht aus der Ferne erzählen euch unsere ergoTRAURING-Abenteurer von ihrer Hochzeit. Ein wunderbar entspanntes und inspirierendes Fest – und bereits mit Reisen und Abenteuer angehaucht: Zelte, Lagerfeuerromantik und natürlich das ganz besondere „Hochzeitsauto“ …

Heiraten und dann kann es losgehen

Vorfreude

Wir wollen euch heute etwas von unserer Hochzeit erzählen. Auch sie war etwas ganz Besonderes. Im gesamten letzten Jahr haben wir darauf hingearbeitet.
Unsere Ringe hatten wir schon einige Zeit vor dem Fest zuhause. Immer wieder nahm ich mir zuhause einen ruhigen Moment, um die Ringe anzuschauen und mich darüber zu freuen. Und so wurde die Vorfreude, diese endlich tragen zu dürfen, immer größer.

Vorbereitung

In der Woche vor der Hochzeit haben wir fleißig geschuftet. Wir bauten die Zelte auf, stellten Stühle und unsere selbstgebauten Tische auf, befestigten Lichter- und Wimpelketten und begannen, zu dekorieren.
Es war viel Arbeit, aber dieser Tag sollte einfach besonders sein. So wie unsere Ringe.
Schließlich standen die Zelte, der Laster war geschmückt und das Essen bestellt. Es konnte losgehen.

ergoBotschafter-Hochzeit-gemeinsamer-Weg

Der schönste Tag im Leben

… wurde genau zu einem solchen. Wir gaben uns in der Kirche das Ja- Wort, tranken Sekt mit Freunden und Bekannten und fuhren dann mit unserem ganz besonderen Hochzeitsauto – unserem alten Oldtimer-LKW – zu der Wiese, auf der wir unsere kleine Zeltstadt aufgebaut hatten.
Hier gab es zur Begrüßung Getränke und wer wollte, konnte sich im Hüpfball-Hüpfen messen, den höchsten Turm beim Riesenjenga bauen oder den anderen Gästen beim Spielen der vielen anderen Spiele zuschauen. Es war ein gemütlicher Nachmittag.
Am Abend ging die Feier so richtig los, wir aßen vom leckeren Buffet, bei dem Kässpätzle natürlich nicht fehlen durften, tanzten, wärmten uns an der Feuertonne, spielten Tischkicker oder unterhielten uns beim Entspannen auf dem Sofa.
Es gab noch ein wenig Programm, wobei der Hochzeitstanz und das Anschneiden der Hochzeitstorte nicht fehlen durften. Die Zeit verging wie im Flug und wir konnten das Fest in vollen Zügen genießen. Es war ein schönes Fest und dauerte bis spät in die Nacht.

ergoBotschafter-Hochzeit-Wegweiser

Und los geht’s

Am nächsten Tag begannen die Aufräumarbeiten, die sich noch auf die nächsten Tage ausdehnten. Und wir wussten, wenn wir mit Aufräumen fertig sind, geht es weiter, wir wollten los, mit unserem LKW durch Europa. Das hieß, wir mussten anfangen, zu packen, und unsere „Gurke“ beladen.

ergoBotschafter-Hochzeit-Hochzeits-LKW

Nun sind wir unterwegs, die Hochzeit ist zwar vorüber, aber unsere Ringe werden uns jeden Tag an das wunderschöne Fest erinnern, sodass wir es nie vergessen.

Annette

Schreibe einen Kommentar


Weitere interessante Beiträge:

Ein Feingold-Innenring wird zusammengefügt und überschüssiges Edelmetall abgeschnitten.
Wissenswertes

Der Mythos der zu weichen Edelmetalle

Warum die Einteilung in weich und hart irreführend ist.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass weiche Metalle nicht hart genug für Schmuck sind. „Weiches“ Feingold wird auch von uns regelmäßig für Ringe verwendet. Die Unterscheidung von hart und weich funktioniert also nur im Bezug zu anderen Edelmetallen. Zum Beispiel ist Feingold weicher als Titan. Aber beide Materialien sind weit härter als Holz.
Übrigens: Der Begriff „Edelmetalle“ ist auf ihre Seltenheit und ihren damit einhergehenden, hohen Wert zurückzuführen.

Mehr lesen
ergoBotschafter-In-guten-wie-in-schlechten-Zeiten-Abenteuer-ergoTRAURINGE-2
Abenteuer

In guten wie in schlechten Zeiten … – Teil 2

Die schlechten ...

Nachdem ihr im ersten Teil noch ein wenig in den schönen Momenten schwelgen durftet, nehmen euch unsere ergoBotschafter im zweiten Teil des Berichts über „Licht und Schatten“ ihrer Reise mit hinein in die „schlechten Zeiten“. Da müsst ihr jetzt durch …

Hier geht’s zu „Teil 1: Die guten …“

Mehr lesen
Ringauswahl - Wo findet ihr eure Trauring?
Wissenswertes

Wo findet ihr eure Trauringe?

Online, Juwelier oder Goldschmied?

Ihr habt euch entschieden, ja zu sagen, der Tag eurer Hochzeit steht im Kalender und tausend Dinge gehen euch durch den Kopf. Unter anderem vielleicht auch die Frage, wo man denn Trauringe kauft. Wir geben euch einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten, wo ihr eure Trauringe finden könnt, und was die Vor- und Nachteile dabei sind.

Mehr lesen