Zum Abenteuer in 3 Sekunden

Von dem Moment einer vermeintlich verrückten Entscheidung

Zum Abenteuer in 3 Sekunden

Entscheidung

… es ist genau dieser spannende Moment einer Entscheidung, während unserer letzten Reise, der mir als besonders wertvoll im Gedächtnis geblieben ist: Südalbanien, westlich der Lengariza Schlucht. Vor uns die Furt eines fast ausgetrockneten Baches mit losem Geröll. Das war aber noch nicht unser Problem, denn mit unserem 4×4 IVECO haben wir schon unwegsamere Passagen bezwungen. Jedoch dieser Aufstieg zur Fortführung des zuvor moderaten Weges lässt klar erkennen, dass da schon lange kein Fahrzeug mehr hinaufgefahren ist.

Hier also stoppen und umkehren? Oder das Abenteuer annehmen und weiterfahren?

Ein fragender Blick nach rechts zu meinem Bruder Peter, von dem nach 3 Sekunden nur ein knappes, aber entschlossenes „… jo, müsste gehen“ kommt. Eine scheinbar trockene Antwort, die aber doch bei uns so einiges an Adrenalin versprühte.

 

Abenteuer

Wir sind bereit und so beginnt spontan hier unser Abenteuer. Eine Entscheidung für eine „Verrücktheit“ mit ungewissem Ausgang. Eine bewusste Entscheidung im gegenseitigen Vertrauen, gemeinsam die Konsequenzen zu tragen. Vielleicht in misslicher Lage zu scheitern, aber auch die Chance auf den gemeinsamen Erfolg, die anvisierte Linie auf dem GPS, die Passhöhe, zu erreichen. Nur mit diesem Urvertrauen zueinander ist es sinnvoll, sich in ein Abenteuer zu begeben – ohne diese Basis gibt’s nur Stress. Auf Reisen wie auch im Leben mit dem Partner. Meine Meinung.

Was nun folgt, geschieht wie im Rausch. Steile Anstiege gehen nahtlos über in ausgewaschene enge Kehren. Strauchwerk schabt hart am Fahrzeug, und der Motor ächzt wie ein geduldiger Esel den steilen Weg empor. Wir sind angespannt und dennoch lassen uns die großartigen Bäume am Wegesrand erstaunen und ziehen uns in den Bann. Dann wieder eine Bachquerung, die Wasserlauf und Weg nicht mehr unterscheiden lässt. Geht’s da noch weiter? Aussteigen, sichten. Wir präparieren uns ein Durchkommen für die nächsten 80 Meter. Steine werden mühevoll, aber rückenschonend gerückt, mögliche Fahrrouten diskutiert und dann in kleiner Untersetzung durchgestartet – und der IVECO macht’s!

Geschafft

3 Personen sitzen auf Campingstühlen und blicken durch den Wald auf einen Sonnenuntergang

Zufriedenheit, aber auch Erleichterung macht sich bei uns breit, als ab der Passhöhe das Gelände in eine sanfte Almlandschaft wechselt und die Piste wieder nach einem fahrbaren Weg aussieht- geschafft! Und auf den Gesichtern macht sich ein stolzes Spitzbubengrinsen breit.

Matthias

Schreibe einen Kommentar


Weitere interessante Beiträge:

Ein Feingold-Innenring wird zusammengefügt und überschüssiges Edelmetall abgeschnitten.
Wissenswertes

Der Mythos der zu weichen Edelmetalle

Warum die Einteilung in weich und hart irreführend ist.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass weiche Metalle nicht hart genug für Schmuck sind. „Weiches“ Feingold wird auch von uns regelmäßig für Ringe verwendet. Die Unterscheidung von hart und weich funktioniert also nur im Bezug zu anderen Edelmetallen. Zum Beispiel ist Feingold weicher als Titan. Aber beide Materialien sind weit härter als Holz.
Übrigens: Der Begriff „Edelmetalle“ ist auf ihre Seltenheit und ihren damit einhergehenden, hohen Wert zurückzuführen.

Mehr lesen
ergoBotschafter LKW am Meer
Abenteuer

Das Abenteuer beginnt

Ein neuer Rhythmus

Nach ihrer Hochzeit und den letzten Vorbereitungen, haben sich Annette und Benedikt vom Alltag verabschiedet und suchen nun ihren ganz eigenen Reiserhythmus. Lest rein und erfahrt, wohin sie die ersten Abschnitte ihrer Reise führen …

Mehr lesen
ergonomische Trauringe - Die neue A-Form
Wissenswertes

Die neue A-Form

Ein Comeback mit spannenden, neuen Möglichkeiten

Eine Vertikale Dynamik unterstreicht die natürliche Anpassung an den Finger. In breiter oder schmaler Ausführung. Einfach … verblüffend. Und voller spannender, neuer Möglichkeiten.

Mehr lesen