Wo seid ihr in euren Trauringen?

Die Suche nach den perfekt passenden Trauringen

Perfekt passende Trauringe

Wenn ihr euch schon länger mit dem Thema Trauringe befasst, habt ihr vielleicht schon festgestellt, dass Ringe weit mehr sind als ein Band aus Metall. Die Suche nach euren Ringen ist ein Prozess, bei dem wir euch Schritt für Schritt begleiten. Perfekt zu euch passende Ringe zu schaffen, das ist unsere Leidenschaft!

Wo seid ihr in euren Trauringen?

Eine Idee entwickeln

Der Weg zu den passenden Trauringen gleicht ein bisschen auch einer Reise zu euch selbst. Auf dieser Reise könnte ihr verschiedene Wege einschlagen: Ihr könnt euer gemeinsames Leben als Grundlage nehmen euren Charakter, eure Träumen, euer Denken und Fühlen, eure Besonderheiten und dann die Frage stellen, wie ihr es mit Ringen und deren Gestaltungselementen in Verbindung bringen könnt.

Oder ihr geht einfach ganz ohne konkrete Vorstellungen zu einer Beratung und macht euch mit einem Experten auf die Reise. Denn viele Möglichkeiten erschließen sich erst in einem solchen Beratungsgespräch. Wir bei ergoTRAURINGE bieten euch ganz unverbindlich eine ausführliche Beratung an, in der wir der Frage auf den Grund gehen, wie ihr euch in euren Ringen ausdrücken wollt.

Form, Farbe, Material, Gravur und vieles mehr spielt dabei eine Rolle. Ganz wichtig aber ist: Eine erste Idee darf sich weiterentwickeln und verändern, vielleicht andere Aspekte wichtiger werden. Offenheit und Flexibilität sind entscheidend, um am Ende die richtige Richtung einzuschlagen und die perfekt passenden Trauringe zu finden.

Die Idee eurer Trauringe - Trauringe auf einem Blatt

Goldschmied, Juwelier, Internet?

Was hat für euch Priorität? Eine große Auswahl und preisliche Flexibilität, fachliche Beratung und Anprobieren oder Individualität und echtes Handwerk? Ob ihr eure Trauringe nun im Internet kauft, beim Juwelier oder beim Goldschmieddas jeweilige Konzept muss für euch stimmen.

Es muss mit der grundsätzlichen Idee harmonieren, die ihr von euren Trauringen habt. Gefühl und Verstand müssen gleichermaßen sagen: „Hier können wir unsere Trauringe finden – oder gestalten.“

Natürlich würden wir uns freuen, wenn ihr euch für Tragekomfort und Individualität vom Goldschmied entscheidet – und wir die Reise zu euren ergoTRAURINGEN gemeinsam fortsetzen.

Preis und Wert

Die Preisvorstellung ist natürlich auch ein Faktor, der die Auswahl mitbestimmen kann. Faktoren, die den Preis bei uns beeinflussen:

  • Materialkosten
  • Steinbesatz
  • kreativer und handwerklicher Aufwand
  • Grad der Individualität

Ihr solltet euch in etwa überlegen, wie viel ihr investieren möchtet, aber vielleicht nicht von vornherein ausschließen, eure Preisvorstellung zugunsten wirklich passender Ringe fürs Leben nochmal zu verändern.

Unser Ziel ist, dass der Wert, den eure perfekt passenden Trauringe für euch besitzen, nicht bezifferbar ist.

ergonomische Trauringe an Händen - Brautkleid

Entdeckt die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten

Mit welchen Ringelementen setzt ihr die Idee eurer Ringe um? Wie müssen sie gestaltet sein, damit der Ring am Ende optisch und von seinem Wesen her ganz zu euch passt? Und welche Kombination von Elementen ist dabei stimmig?

Bei ergoTRAURINGE beantworten wir diese Fragen gemeinsam in einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserem Werkstatt-Atelier. Langsam nähert ihr euch eurem Ringpaar immer mehr an, indem wir Schritt für Schritt festlegen, wie welches Element gestaltet wird.

Die wesentlichen Gestaltungselemente:

  • Grundform
  • Material
  • Edelsteinbesatz
  • Gravur
  • Oberfläche

Denkt daran, dass die Gestaltungsmöglichkeiten sich gegenseitig beeinflussen, und lasst zu, dass sich eure ursprüngliche Idee vielleicht weiterentwickelt. Es ist ein Prozess, ein langsames Herantasten, eine Reise. Und wir begleiten euch dabei.

Trauringe mit Faust zeigen - ergonomische Trauringe gestalten

Anpassung

Zu guter Letzt sollten die Ringe natürlich auch an eure Finger passen. Klingt banal, sollte aber nicht unterschätzt werden: Ein angenehmes Tragegefühl, sprich die haptische Erscheinung des Ringes, ist mindestens so wichtig wie die optische.

Schließlich möchtet ihr eure Ringe bestenfalls ein Leben lang tragen. Damit sie sich an den Finger anschmiegen und ein angenehmes Hautgefühl entsteht, ist die exakte Bestimmung der Größe und eine gute Verarbeitung entscheidend.

Darüber hinaus werden eure Trauringe bei uns ergonomisch an den Finger angepasst. Der Ring folgt dabei der natürlichen Form des Fingers. Durch die angepasste Schrägstellung der Ringschiene erreichen wir einen optimalen Tragekomfort – und optische Harmonie.

Los geht’s …

Wir hoffen, dass euch dieser Überblick hilft, die Trauringe zu finden, die einfach perfekt zu euch passen. Und es würde uns sehr freuen, euch dabei zu begleiten und diese einzigartigen Ringe zu schmieden. Ihr könnt ganz unverbindlich einen ersten Beratungstermin vereinbaren …

Perfekt, passend - eure ergoTRAURINGE

(Fotos: Dreamcatcher Photography Niklas Coen, dreamcatcher-photography.de; Rosa & Patrick Engel, engelfotografie.de)

1 Kommentar


  1. Braut12

    26.Jan 2022 um 11:59 Uhr

    Danke für die Informationen zu Trauringen. Sehr interessant.

Schreibe einen Kommentar


Weitere interessante Beiträge:

ergoBotschafter-Halbzeit-Schaukeln
Abenteuer

Halbzeit

"Wie die Zeit vergeht ..."

Ein Jahr reisen unsere ergoBotschafter mit ihrer „Gurke“ und ihren ergoTRAURINGEN durch Europa – die Hälfte ist schon vorbei und sie nutzen die Gelegenheit zu ein paar wertvollen Gedanken über die Zeit und darüber, wie man sie nutzen kann …

Mehr lesen
Ein Feingold-Innenring wird zusammengefügt und überschüssiges Edelmetall abgeschnitten.
Wissenswertes

Der Mythos der zu weichen Edelmetalle

Warum die Einteilung in weich und hart irreführend ist.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass weiche Metalle nicht hart genug für Schmuck sind. „Weiches“ Feingold wird auch von uns regelmäßig für Ringe verwendet. Die Unterscheidung von hart und weich funktioniert also nur im Bezug zu anderen Edelmetallen. Zum Beispiel ist Feingold weicher als Titan. Aber beide Materialien sind weit härter als Holz.
Übrigens: Der Begriff „Edelmetalle“ ist auf ihre Seltenheit und ihren damit einhergehenden, hohen Wert zurückzuführen.

Mehr lesen
Ergonomische Trauringe Harmonie versus Raubbau
Wissenswertes

Das richtige Edelmetall oder rhodinieren?

Unsere Philosophie der hochwertigen Beständigkeit

Unter anderem wird Weißgold oft mit Rhodium beschichtet, um ihm ein helleres Aussehen zu verleihen.
Aber mit der Zeit nutzt sich die Beschichtung ab und das darunter liegende Edelmetall kommt zum Vorschein.
Diesen Abnutzung kann man nicht wirklich verhindern, man kann nur regelmäßig aufarbeiten.

Jedoch muss das nicht sein, mit der richtigen Edelmetall-Wahl.

Mehr lesen